Verehrte Mitglieder dieses Forums!
Seit gestern bin ich hier dabei und möchte alle freundlich begrüßen!
Letztes Jahr habe ich mir einige deutsche, Österreich-Ungarische und Schweizer Infanterie-Gewehre angeschafft (ich lebe in der Schweiz und da geht das einfach). Natürlich habe ich mir dann die passenden Bajonette gesucht und dabei festgestellt, daß das Sammeln dieser Waffen fast interessanter (und preiswerter) ist, als das von Feuerwaffen.
Nun habe ich einige Fragen zu meinen Bajonetten. Ich fange hier einmal mit der für mich dringendsten an:
Es geht um einen Demag-Grabendolch, von dem ich (und ein bekannter Bajonettsammelprofi) denke, daß er leider eine Replik ist. Aber vielleicht hat hier jemand eine andere Idee. Ich habe ihn bei eGun ohne nähere Angaben (Dachbodenfund) ersteigert.
Er sieht alt und schön aus, ist innen rostig, ist solide verarbeitet, der Drücker geht. Hat keinen Abnahmestempel. Leider passt er nicht richtig auf das Gewehr 98, die Parierstange ist zu lang und verklemmt unter dem Lauf. Mit einem Hammer könnte man es wohl schaffen ihn ganz aufzusetzen. Auf den Karabiner 98AZ lässt er sich zwar gut aufstecken, aber schießen sollte man so besser nicht, das Ende der Parierstange ragt in die Flugbahn des Geschosses hinein.
Kann ich davon ausgehen, daß es eine Replik ist? Oder ist jemandem bekannt, daß diese Dolche solcherart konstruiert waren? Er ist 26cm lang, die Klinge misst 14,3cm und ist am Anfang 2,1cm breit.
Über eine fachmännische Einschätzung würde ich mich sehr freuen!