Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Blankwaffenforum.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Gesamtlänge mit Scheide: 520 mm
Messerlänge:500 mm
Klingenlänge: 370 mm
Hersteller: Friedrich Herder und Sohn Solingen und AMBERG
Klingenrücken mit bayerischen Herrschermonogramm. L 15 für Ludwig den 3. 1915
Grüsse Amun
memento mori
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »amun« (8. Dezember 2018, 07:14)
Hallo amun,
zu Deiner Aussage: " Klingenrücken mit bayerischen Herschermonogramm. L 15 für Ludwig den 2. 1915 "
König Ludwig II ging 1986 ins Wasser und danach für immer von uns.
Bei Deinem Abnahmestempel handelt es sich um Ludwig III. ( 5.11.1913 bis 7.11.1918 )
Zwischen 1886 und 1913 wurden bayerische Waffen mit der Abnahme O versehen. Steht für Otto, an dessen statt der Prinzregent regierte.
Gruß Rothbarsch
Hallo amun, interessante Sammlung. Das Teil aus Altenburg ist schon recht selten anzutreffen. In der Nähmaschinenfabrik wurden auch noch Maschinenwaffen gefertigt. Grüße königsberg