Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Blankwaffenforum.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
hier ist der 5. Teil meiner Sammlung
das sind meine schweizer Freunde...
weitere Bilder folgen
Karl-Heinz
1. Weidmesser, eidgenössische Ordonnanz, 1842/52
2. Faschinenmesser, eidgenössische Ordonnanz, um 1878
3. Stichbajonett Ord. 1892/1900 für Schmidt-Rubin-Gewehre Ord. 1889
4. Faschinenmesser, eidgenössiche Ordonnanz 1842 oder 1842/52, Genie
Auch sehr interessante Sachen!
Tu ne cede malis, sed contra audentior ito!
Hallo le Hussard
richtig, wobei das FM 1878 mit dem Stichbajonet 1889 zusammen als "Gotthardbesteck" bei den Festungstruppen getragen wurden-
Karl-Heinz
Na da jauchzt das Herz. Die sogenannten "Gotthardbestecke", vorallem mit dem FM 1842/52 sind sehr gefragt und dementsprechend Teuer.
Sehr schöne Stücke.
Dragoner
Wer früher stirbt, ist länger tot.