Eisen-Kreuzgefäss mit Muschel-Stichblatt ebenfalls brüniert. Angelmutter als Eichel gearbeitet. Keilklinge auf Fehlschärfe innen mit eingeätzter Zwillings-Marke von "J.A. HENCKELS ZWILLINGSWERK" (Solingen 1731 - heute). Aussen auf 190 mm jagdliche Ätzungen mit reitendem Jäger, Hunden, Hirsch und Eichenlaub. Innen grosser Keilerkopf auf Jagdwaffen, Eichen- und Lorbeerblättern. Lederscheide mit brünierten Eisenbeschlägen. Schwarze Lackleder-Tragetasche.
Gesamtlänge....................520 mm
Messerlänge.....................515 mm
Klingenlänge....................350 mm
Klingenbreite (max.)............29 mm
Gruss
blankhans